

SPONSORING

Der FC Schalke 04 verfügt über ein weit gefächertes Partner-Netzwerk, dass dem Verein zum Teil über Jahrzehnte die Treue hält. Wir wollen uns Fragen: Wie schaut eine gute Partnerschaft aus? Wie kann man einen gesunden Mix zwischen (Fußball-) Kultur und Kommerz herstellen. Dabei wollen wir auch darauf schauen, was wir als Verein machen müssen um für Partner relevant zu sein und wie modernes Sportsponsoring ausschauen kann.
Aktuelles:
Was erwarten die Fans von dem Verein in den Bereichen Marketing und Sponsoring? Muss der Verein eine Marke sein (und wenn ja was für eine) und welche Anforderungen stellen wir an Geschäftspartner? Das wollen wir mit euch am Donnerstag (20.05.) um 19.04 Uhr diskutieren. Die Diskussion findet wie gewohnt über Zoom statt und wird von Johannes Terhürne moderiert. Dabei wird die Arbeitsgruppe ihre bisherigen Ergebnisse präsentieren. Interessiert? Dann melde dich über [email protected] an.
Moderation: Florian Runge, Simon Schlenke, Holger Hanhardt, Johannes Terhürne
FRAGESTELLUNGEN

Wie können Fans und Mitglieder von einem Sponsoring profitieren? Welche Mehrwerte kann ein Partner an die Fans weitergeben?

Was sind die Vorraussetzungen und Qualitätsaspekte, die ein Sponsor erfüllen muss, um Partner von Schalke 04 zu werden?

Welche Anforderungen hat ein Partner an den Verein und an die Fans?

Welche Plattforminhalte möchte ich als Partner mit den Fans und Mitgliedern teilen?

Braucht es zukünftig noch Sponsoring-Pyramiden oder ist die Vielzahl an Partnern der richtige Weg?

Wie kann man Unternehmen (auch kleine regionale Unternehmen) als Partner von Schalke 04 gewinnen?

Die Fachwelt staunt: „Ich habe noch nie einen Deal wie diesen gesehen“, sagt Kieran Maguire, der an der Universität in Liverpool „Football Finance“ lehrt, und spricht von einer „sehr merkwürdigen Marketingstrategie“. „Dass jemand 10 Prozent seines Umsatzes in ein Einzelsponsorship steckt, da fällt mir nichts Vergleichbares ein“, sagt der Reutlinger Sportmanagement-Professor Gerd Nufer, der das Deutsche Institut für Sportmarketing leitet.