top of page
GettyImages-1162914008_Header.png
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

MARKETING

HAMMERICON.png

Der FC Schalke 04 gehört zu den bekanntesten Fußball-Marken Deutschlands. Aber was macht eine Marke aus und in welchem Maße muss ein Fußball-Verein überhaupt eine Marke sein? Muss ein Fußball-Verein eine internationale Marke sein um zu bestehen? Wir wollen erarbeiten, welche Werte und Eigenschaften uns von anderen absetzt und auch darüber sprechen, wie wir zu einer innovativen Marke werden können, die werte- und zukunftssicher aufgestellt ist.

Aktuelles:

Was erwarten die Fans von dem Verein in den Bereichen Marketing und Sponsoring? Muss der Verein eine Marke sein (und wenn ja was für eine) und welche Anforderungen stellen wir an Geschäftspartner? Nach einem tollen ersten Austausch wollen wir mit euch am Donnerstag (27.05.) um 19.04 Uhr die Diskussion fortsetzen. Die Diskussion findet wie gewohnt über Zoom statt.

Interessiert? Dann melde dich über [email protected] an.

Moderation: Florian Runge, Simon Schlenke, Holger Hanhardt, Johannes Terhürne

FRAGESTELLUNGEN

HAMMERICON.png

Wie gelingt es uns Marke im Einklang mit dem Leitbild weiterzuentwickeln?

HAMMERICON.png

Wie können die Werte des Leitbilds in Markenwerte überführt werden, die sowohl zukunftsfähig als auch authentisch sind?

HAMMERICON.png

Wie kann die Marke weiterentwickelt werden in puncto Innovation, Modernität und Nachhaltigkeit?

HAMMERICON.png

Welche Geschichte erzählt der FC Schalke 04?

HAMMERICON.png

Digitale Marketingkanäle als Informations und Austauschplattform - was erwarte ich von einer Schalke App?

HAMMERICON.png

Was sollte als Erlebnis auf dem gesamten Berger Feld noch angeboten werden ?

HAMMERICON.png

Wie kann das Heimspiel-Erlebnis gestaltet werden und muss das Heimspiel mehr Erlebnis als ein Fußballspiel sein?

HAMMERICON.png

Ist eine Internationalisierung überhaupt notwendig?

HAMMERICON.png

Was sind Zielmärkte national und international?

HAMMERICON.png

Hat die Marke Schalke 04 ohne die Internationalisierung ein weiteres Alleinstellungsmerkmal?

Header_HG.png

Club de Foot Montréal – neuer Name, neue visuelle Identität

Montréal Impact, ein 1993 gegründetes Franchise der US-amerikanischen Major League Soccer (MLS), hat sich einen neuen Namen und eine neue visuelle Identität zugelegt. „Club de Foot Montréal“ ist von nun an der Name des Clubs.

GettyImages-1162914008_BlaerHG.png

Aktuelle Auflage der Fußballstudie der TU Braunschweig

Schalke_Statistik_weiss.png
Hammer.png

TSG Hoffenheim Revolutionise the Matchday with Beacon Technology

Stadion.png

Wie Technologie

das Sportbusiness verändert

Header_HG.png

Schalke 04 stürzt auch in der Beliebtheitsskala dramatisch ab

bottom of page